Zahnwissen
Zahnkrone künstlich
Wenn die natürliche Zahnkrone beschädigt ist, wird sie durch eine Künstliche ersetzt. Die natürliche Zahnkrone wird dafür dementsprechend präpariert damit eine künstliche Zahnkrone verankert werden kann. Dafür wird der sichtbare Zahn bis zu ca. 1 mm unter den Zahnfleischsaum beschliffen.
Am Zahnhals wird häufig eine hohlkehlförmige Stufe angelegt. Um genügend Platz für einen gesunden Gegenbiss zu schaffen, muss auch bei der Kaufläche entsprechend der anatomischen Gegebenheit angeschliffen werden. Dann wird der präparierte Zahnstumpf mit Hydrokolloid oder Silikon als Abformasse abgeformt. Dieses Modell dient dem Zahntechniker für sein Arbeitsmodell als Vorlage. Daraufhin kann dann die Krone gefertigt werden.
Künstliche Kronen können auf Zahnstümpfen, Zahnimplantate und auf Wurzelstiftaufbauten aufgesetzt werden.
Wenn genügend Zahnsubstanz vorhanden ist, kann mit einer Aufbaufüllung der Zahnstumpf komplettiert werden. Sollte dies nicht der Fall sein, besteht die Möglichkeit einen Stiftaufbau im Wurzelkanal zu verankern.
Sprechstunden und Behandlungszeiten
Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 bis 16.00 Uhr
Termin vereinbaren: